Gebr. Hari AG | Seminare, Degustationen
Seminare, Degustationen mit Thomas Hari Weinakademiker
Thomas Hari Weinakademiker
Im 2013 konnte ich die Ausbildung zum Weinakademiker Diploma in Wines and Spirits WSET erfolgreich abschliessen und erlangte dieses Diplom, welches die gefragteste Qualifikation im Weinhandel, nebem dem Master of Wine, darstellt.
Es war mir immer ein Vergnügen in allen Ausbildungslehrgängen den Vorträgen beizuwohnen und mich mit meinen Referenten und Mitschülern auszutauschen.
Die Erinnerungen bleiben unvergessen. Im Rahmen meiner Ausbildungen kam ich an viele interessante Orte, besuchte viele Keller und lernte viele kompetente Leute mit Herzblut für Wein kennen und schätzen.
Im Zuge dieser Ausbildungen engagiere ich mich als Degustator an verschiedenen Weinprämierungen.
Das Vertiefen meines Wissens über Weinregionen, Rebbau, Weinbereitung, Weintypen und die Schulung meiner degustativen Fähigkeiten stellt für mich eine anhaltend wichtige Tätigkeit dar.
Ich habe mir eine grosse Erfahrung in degustativer Sicht angeeignet und kann auf ein grosses Sammelsurium von ausgezeichneten Unterlagen und Notizen aus Vorträgen von erstklassigen Referenten zurückgreifen, auf welchem mein Weinwissen und somit auch meine Weinseminare basieren.
Ich setze mich ein, meine Begeisterung für Wein sachlich, anschaulich und behutsam zu vermitteln und strebe an, die Kenntnisse von möglichst vielen Menschen über Wein und über Genuss vertiefen zu können.
Sie planen einen Anlass der besonderen Art?
Wir helfen Ihnen einen Anlass nach Ihre Bedürfnissen zu gestalten. Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot nach Ihren Wünschen zusammen.
- Firmenapéro mit Weindegustation
- Geburtstag mit Weindegustation
- Weindegustation mit Freunden
- Einen Frauen- oder Männerabend der besonderen Art
Basiswissen in Weinbau, Weinherstellung, Weindegustation, Weinsprache
Der Weinakademiker Thomas Hari vom Weinfachgeschäft Hari in Adelboden hat für Sie ein abwechslungsreiches Grundlagenseminar über Wein zusammengestellt. Während des Seminars gibt Ihnen Thomas Hari einen Überblick über verschiedene Aspekte des Weins. Das Seminar soll den Teilnehmern die geschmacksreiche und vielfältige Welt des Weins näher bringen und die Lust auf Wein als Speisebegleiter und massvolles Genussmittel wecken.
In anschaulicher Art und mit praktischer, kommentierter Degustation führt Thomas Hari Sie durch die Weinwelt. Während des Seminars degustieren Sie acht verschiedene Weine aus den wichtigsten Traubensorten der Welt.
Das Seminar gibt den Teilnehmern Antworten auf verschiedene Fragen zum Thema Wein
- Wo wird Wein produziert?
- Welche Traubensorten gibt es?
- Wie wird Rosé-Wein produziert?
- Welche Möglichkeiten bestehen bei der Herstellung von Rotwein?
- Welche Weinstile gibt es? Was ist ein „Schiller“?
- Was bedeutet AOC? Was ist eine Tafelwein?
- Was sind Qualitätsmerkmale eines sehr guten Weins?
- Wie wird Wein professionell degustiert?
- Was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z.B. reife Gerbstoffe?
Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Seminar ist 16 Jahre.
Die Gruppengrösse beträgt 8 bis 14 Teilnehmer (unter 8 oder über 15 auf Anfrage).
Dauer: ca. 2 Stunden
Das Weinland Schweiz
Der Weinakademiker Thomas Hari vom Weinfachgeschäft Hari in Adelboden hat für Sie ein abwechlungsreiches Weinseminar zum Weinland Schweiz zusammengestellt.
In anschaulicher Art und mit praktischer, kommentierter Degustation führt Thomas Hari Sie durch die Schweizer Weinwelt. Während des Seminars degustieren Sie acht verschiedene Weine aus den wichtigsten Traubensorten der Schweiz.
Während des Seminars gibt Thomas Hari einen Überblick über die Weine der Eidgenossen und beantwortet verschiedene Fragen zum Weinland Schweiz:
- Welche Weinbauregionen gibt es in der Schweiz und welches sind Ihre Stärken und Schwächen?
- Welche Rebsorten wachsen in der Schweiz und wie schmecken die Weine aus diesen Sorten?
- Was macht Schweizer Weine so einzigartig?
- Was sind die aktuellen Trends in der Schweizer Weinszene?
- Welche Schweizer Weine passen zu welchem Essen?
Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Seminar ist 16 Jahre. Die Gruppengrösse beträgt 8 bis 14 Teilnehmer.
(unter 8 oder über 15 Teilnehmer Preis auf Anfrage).
Rumseminar – Basiswissen, Grundlagen und Herstellung
Basiswissen Rum, Grundlagen Rum und Rumherstellung.
Der Weinakademiker Thomas Hari stellt Ihnen das sagenumwobene, bevorzugte Getränk der Piraten, Sklavenhändler und Seefahrer vor. Gemeinsam schauen wir auf die hochinteressante Vergangenheit zurück. Das Getränk strahlt die Wärem und das Lebensgefühl der Karibik aus.
Im stimmigen Rahmen vermitteln wir präzise Ausführungen über eine der allerwichtigsten Barmixspirituosen, welche jetzt den Schritt zum „pur geniessen“ macht.
In anschaulicher Art und mit praktischer, kommentierter Degustation führt Thomas Hari Sie durch die Welt des Rums. Während des Seminars degustieren Sie acht Rums verschiedener Herkunft, Alter, Stile und Preiklassen.
Thomas Hari informiert Sie über die Grundlagen des Rum und seiner Herstellung und beantwortet verschiedene Fragen über Rum:
- Aus welchen Rohstoffen und wo überall auf der Welt wird Rum hergesellt?
- Aus welchen Rohstoffen und wo überall auf der Welt wird Rum hergestellt?
- Wie wird Rum hergestellt und wie funktioniert das Brennen des Rum?
- Warum schmecken Rum teilweise unreif und pflanzlich, demgegenüber aber auch nach Crème brûlée, Schokolade, Banane und Leder?
- Was ist der Unterschied zwischen Rum und R(h)um?
- Was ist das Geheimnis eines guten Rums?
- Was sind die aktuellen Rum-Trends?
- Wie wird Rum professionell degustiert?
Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Seminar ist 18 Jahre. Die Gruppengrösse beträgt 8 bis 14 Teilnehmer. Teilnehmer (unter 8 oder über 14 Personen) auf Anfrage.
Dauer: ca. 2 Stunden
Whisky und Whiskyherstellung
Der Weinakademiker Thomas Hari vom Wein- und Spiritousenfachgeschäft Hari in Adelboden stellt Ihnen das geschichtsträchtige, zuweilen ruppige, urtümliche, aber auch elegante Getränk vor.
In anschaulicher Art und mit praktischer, kommentierter Degustation führt Thomas Hari Sie durch die Welt des Whiskys. Während des Seminars degustieren Sie sechs Whiskys verschiedener Herkunft, Alter und Stile.
Während des Seminars informiert Sie Thomas Hari über die Grundlagen des Whisky und seine Herstellung und beantwortet verschiedenen Fragen über Whisky:
- Aus welchen Rohstoffen und wo überall auf der Welt wird Whisky hergestellt?
- Wie wird Whisky hergestellt und wie funktioniert das Brennen des Whikys?
- Warum schmeckt Whisky nach Rauch, Torf, Meer, Sherry und Honig?
- Was ist der Unterschied zwischen Whisky und Whiskey?
- Was ist das Geheimnis eines guten Whiskys?
- Was sind die aktuellen Whisky-Trends?
- Wie wird Whisky professionell degustiert?
Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Seminar ist 18 Jahre. Die Gruppengrösse beträgt 8 bis 14 Teilnehmer.